Diese Website bietet begrenzte Unterstützung für Ihren Browser. Wir empfehlen den Wechsel zu Chrome, Safari oder Firefox.

Einkaufswagen 0

Keine Produkte verfügbar

Produkte
Kombinieren Sie mit
Herzlichen Glückwunsch! Ihre Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert Sie sind 150 € vom kostenlosen Versand entfernt.
Zwischensumme Kostenlos

Versand und Rabatte werden an der Kasse berechnet.

Ihr Warenkorb ist leer


Pflegehinweise für Ihre Tasche

Packen Sie Ihre Tasche bei der Lieferung:

Wenn Sie Ihre Tasche erhalten, ist sie normalerweise ordentlich in Papier eingewickelt. Das machen wir absichtlich - so bleibt die Tasche in Form und ist während der Lagerung gut geschützt.

In ruhigen Zeiten nehmen wir das Papier oft für Sie heraus, aber wenn besonders viel los ist (z. B. während eines SALE), schaffen wir das nicht immer. Kein Problem: Sie können das Schutzpapier im Handumdrehen entfernen.

Lassen Sie Ihre Tasche danach eine Weile "atmen" - das Leder formt sich von selbst wieder schön. Betrachten Sie es als einen kleinen Schönheitsschlaf für Ihre Tasche!

PPflegehinweise für Ihre Tasche und Pflegehinweise für Ihre Tasche Ihrer Ledertasche

Eine Ledertasche ist eine Investition in Stil und verdient die richtige Pflege und Aufmerksamkeit. Unsere Taschen sind bereits gegen Feuchtigkeit und Schmutz behandelt, so dass Sie sie sofort benutzen können. Dennoch bleibt Leder ein Naturprodukt, das auf äußere Einflüsse reagiert. Mit ein paar einfachen Gewohnheiten können Sie dafür sorgen, dass Ihre Tasche über Jahre hinweg schön und geschmeidig bleibt.


1. Reinigung & Auffrischung

Um Schmutzablagerungen zu vermeiden:

  • Verwenden Sie eine weiche, trockene Bürste, um sichtbaren Schmutz sanft zu entfernen.
  • Wischen Sie die Oberfläche mit einem leicht feuchten Tuch (nicht nass!) ab, um Staub und unsichtbaren Schmutz zu entfernen.
  • Vermeiden Sie chemische Reinigungsmittel, da sie das Leder beschädigen können.

2. Schutz vor äußeren Einflüssen

Leder bleibt am schönsten, wenn Sie es regelmäßig schützen:

  • Behandeln Sie Ihre Tasche mit einem PFAS/PFOS-freien Lederschutzspray, das für Leder geeignet ist.
  • Lassen Sie den Beutel vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder verwenden oder aufbewahren.
  • Unser Favorit: Collonil 1909 (Link zur Website).

Für zusätzliche PPflegehinweise für Ihre Tasche:

  • Tragen Sie einmal pro Saison eine farblose Ledercreme oder einen Conditioner auf.
  • Besonders geeignet für glattes, genarbtes, metallisches oder bedrucktes Leder.
  • Vermeiden Sie farbige Cremes, da sie Flecken verursachen können.

3. Besondere Vorsicht bei Regen oder Unfällen

Ist Ihre Tasche trotzdem nass geworden? Kein Problem:

  • Entfernen Sie zunächst den Schmutz mit einer trockenen Bürste.
  • Tupfen Sie die Oberfläche sofort mit einem weichen, fusselfreien Tuch trocken.
  • Füllen Sie die Tüte mit Papier, damit sie ihre Form behält.
  • Lassen Sie die Tasche an einem warmen, gut belüfteten Ort trocknen, aber niemals auf der Heizung oder in direktem Sonnenlicht.
    Nach dem Trocknen können Sie die oben genannten Schritte (Reinigung und Schutz) wiederholen.

4. Was man besser vermeiden sollte

Um Ihre Tasche in einem Top-Zustand zu halten, sollten Sie einige Dinge vermeiden:

  • Sonne, Hitze und Regen - Längeres Sonnenbaden kann das Leder austrocknen, verformen oder verfärben.
  • Chemische Substanzen - Parfüm, Sonnenschutzmittel, Make-up, Handgel oder Stifte können dauerhafte Flecken verursachen.
  • Metall und Feuchtigkeit - Vermeiden Sie den Kontakt von Schnallen oder Ketten mit Wasser oder Parfüm, um Oxidation zu vermeiden.
  • Überfüllung - Dies kann dazu führen, dass die Tasche aus der Form gerät und Griffe oder Nähte überlastet werden.
  • Neuer dunkler Jeansstoff - Dieser kann auf helle Taschen abfärben und ist schwer zu entfernen.
  • Reibung mit rauen Oberflächen - Leder ist anfällig für Abrieb und Beschädigungen.
  • Dunkle Kleidung auf hellen Taschen - Achten Sie auf Farbübertragungen, insbesondere bei neuen oder ungewaschenen Stoffen.
  • Scharfe Gegenstände oder Nägel - Öffnen Sie Ihre Tasche vorzugsweise mit den Fingern, um Kratzer zu vermeiden.
  • Haustiere - Halten Sie Ihre Tasche von neugierigen Haustieren und kratzenden Katzen fern.

5. Pflegehinweise für Ihre Tasche der Reißverschlüsse

  • Reinigen Sie die Reißverschlüsse regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub zu entfernen.
  • Fühlt sich der Reißverschluss schwergängig an? Tragen Sie dann etwas Reißverschlussfett auf oder reiben Sie mit einer Bleistiftspitze (Graphit) an den Zähnen entlang, um den Reißverschluss geschmeidig zu halten.
    Hinweis: Wenden Sie bei einem schwergängigen Reißverschluss niemals Gewalt an, da dies zu Schäden führen kann.

6. Lagerung

Wenn Sie Ihre Tasche eine Zeit lang nicht benutzen:

  • Bewahren Sie es in dem mitgelieferten Staubbeutel auf.
  • Füllen Sie die Tüte mit Seidenpapier oder weichen Tüchern, damit sie ihre Form behält.
  • Bewahren Sie den Beutel an einem trockenen, dunklen Ort auf - nicht in der Sonne oder in der Nähe einer Heizung.

7. Reparatur & Garantie

Wenn mit Ihrer Tasche etwas nicht in Ordnung ist, kann sie repariert werden. Senden Sie eine E-Mail an support@smaakamsterdam.nl mit einer kurzen Beschreibung des Problems und deutlichen Fotos. Falls erforderlich, schicken wir Ihre Tasche zur Reparatur in unsere Werkstatt.

  • Reparaturen werden monatlich bearbeitet.
  • Die durchschnittliche Reparaturdauer beträgt etwa 5 Wochen.
  • Die Kosten werden je nach Schaden und Kaufdatum im Voraus mit Ihnen vereinbart.

Garantie und Herstellungsfehler
Unsere Taschen werden mit Sorgfalt und handwerklichem Geschick handgefertigt. Dennoch kann es vorkommen, dass ein Fabrikationsfehler auftritt, wie z.B. eine lose Naht oder ein schiefes Finish. Solche Fehler sind normalerweise innerhalb von 2 Monaten nach dem Kauf sichtbar. Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit dem Kaufbeleg und klaren Fotos.

Bitte beachten Sie: Die Garantie für Reißverschlüsse gilt nur bei offensichtlichen Herstellungsfehlern, z. B. bei einem schiefen Reißverschluss oder einem fehlenden Zahn. Abnutzung durch normalen Gebrauch oder ein schwergängiger Reißverschluss fallen nicht unter die Garantie.


Nicht von der Garantie abgedeckt

  • Gewöhnliche Gebrauchsspuren
  • Kratzer oder Verfärbungen an Beschlägen
  • Beschädigung durch Überlastung oder Missbrauch
  • Durch chemische Produkte verursachte Flecken
  • Schäden, die durch Haustiere verursacht werden
  • Vorsätzliche Beschädigung

Mit der richtigen Pflege wird Ihre Tasche über Jahre hinweg ein stilvoller und zuverlässiger Begleiter bleiben. ❤️

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach!